Mittelmeer-Kreuzfahrt: Routen & Angebote 2023/2024

Kreuzfahrten sind eine beliebte Art, die Welt zu erkunden und dabei Komfort und Luxus zu genießen. 2023 bietet eine Vielzahl von Mittelmeer-Kreuzfahrt, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Von exotischen Zielen im Mittelmeer bis hin zu Abenteuerreisen in die Karibik kann man sich auf eine unvergessliche Reise freuen. Auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt wird man nicht nur die Chance haben, verschiedene Länder und Kulturen zu erleben, sondern auch eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord genießen. Egal ob man Entspannung sucht oder Abenteuer erleben möchte, eine Mittelmeer-Kreuzfahrt ist eine perfekte Möglichkeit, um neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Buchen Sie jetzt Ihre Mittelmeer-Kreuzfahrt Traumreise:

Routen-Informationen zu Mittelmeer-Kreuzfahrt 2023

Mittelmeer

Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer bietet die perfekte Kombination aus Kultur, Sightseeing, Shopping und Entspannung. Sie werden durch pulsierende Metropolen und malerische Hafenstädte geführt und können unvergessliche Momente an wunderschönen Stränden verbringen. Das Mittelmeer ist das ganze Jahr über erreichbar und wird von verschiedenen Reedereien angeboten. Eine Hurrikan-Saison wie in der Karibik ist nicht zu befürchten und auch wenn es im Winter am Mittelmeer manchmal frostig sein kann, ist es oft angenehmer als in Deutschland. Die Reisepreise sind auch in dieser Jahreszeit attraktiv und das Wetter ist (je nach Region) fast das ganze Jahr über garantiert gut.

Die Anreise ist bequem, da die Ausgangshäfen mit dem Flugzeug in relativ kurzer Zeit oder auch mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen sind. Auch Menschen mit Flugangst können einen angenehmen Urlaub in der Sonne verbringen. Die Routenvielfalt ist so groß, dass man viele Kreuzfahrten machen kann, bevor man alle Häfen gesehen hat. Bei der Reiseplanung kann man seine persönlichen Vorlieben berücksichtigen.

Alle großen Reedereien haben Schiffe im Mittelmeer, darunter auch die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Auf einigen Routen wird es auch an Seetagen nicht langweilig.

Aber eine Kreuzfahrt im Mittelmeer bietet nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Länder und Kulturen kennenzulernen, sondern auch die Chance, die Schönheit des Meeres zu genießen. Wenn Sie Glück haben, können Sie während der Fahrt Wale und Delfine beobachten oder einfach nur den Sonnenuntergang auf dem offenen Meer erleben.

Für viele Menschen ist eine Kreuzfahrt im Mittelmeer ein unvergessliches Erlebnis, das sie ihr Leben lang in Erinnerung behalten werden. Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Reise zu gestalten und jedes Ziel hat seinen ganz eigenen Charme. Egal, ob Sie die geschäftigen Städte oder die ruhigen Strände bevorzugen, eine Kreuzfahrt im Mittelmeer bietet für jeden Geschmack etwas.

Routen für Mittelmeerkreuzfahrten

Kreuzfahrten im Mittelmeer bieten eine einzigartige Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt und die malerischen Landschaften dieser Region zu entdecken. Während der Reise können Sie nicht nur verschiedene Länder und Städte besuchen, sondern auch spannende Aktivitäten wie Wassersport, Weinverkostungen und kulinarische Entdeckungen erleben.

Das westliche Mittelmeer ist bekannt für seine sonnigen Strände, historischen Städte und die köstliche mediterrane Küche. Besuchen Sie die römischen Ruinen in Tarragona, die Altstadt von Marseille oder die spektakuläre Kathedrale von Valencia. Auf einer Kreuzfahrt durch das zentrale Mittelmeer haben Sie die Gelegenheit, einige der berühmtesten italienischen Städte wie Rom, Florenz, Venedig und Pisa zu besuchen. Entdecken Sie auch die malerischen Dörfer und Strände der italienischen und französischen Riviera.

Eine Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer führt Sie zu den griechischen Inseln und in die Türkei. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Küste von Santorin, besuchen Sie antike Stätten wie Ephesus und bewundern Sie die beeindruckende Architektur Istanbuls. Oder Sie wandeln auf den Spuren der alten Seidenstraße und durchqueren das Schwarze Meer.

Neben den Standardrouten gibt es auch spezielle Themenkreuzfahrten, bei denen Wein, Geschichte, Kultur oder sogar Yoga im Mittelpunkt stehen. Für welche Route Sie sich auch entscheiden, eine Kreuzfahrt im Mittelmeer ist eine einzigartige Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sich zu entspannen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Marseille

die französische Hafenstadt am Golfe du Lion zählt zu den bedeutendsten Hafenstädten Europas und ist eine malerische Metropole direkt am Mittelmeer. Besonders in der Urlaubsregion Provence gelegen, bietet sie ihren Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, kulturelle Eindrücke zu sammeln. Marseille war Kulturhauptstadt 2013 und hat dementsprechend viel zu bieten. Genießen Sie das besondere Flair der Stadt und entspannen Sie in den schicken Cafés. Kleinere Kreuzfahrtschiffe legen im Port de la Joliette in der Nähe des Stadtzentrums an, größere Schiffe ab 200 Metern Länge im Grand Port Maritime de Marseille, etwa acht Kilometer außerhalb der Stadt. Von dort aus kann man bequem und günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum fahren und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen.

Sehenswürdigkeiten in Marseille

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Marseille ist das MuCEM – Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée. Das Museum ist auf die Kulturen Europas und des Mittelmeerraums spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, Vorträgen und Aktivitäten für Jung und Alt. Es liegt in der Nähe des Hafens und ist daher leicht zu erreichen.

Ein weiteres Highlight ist der Parc Borély, ein wunderschöner Park im Süden der Stadt. Hier kann man gemütlich spazieren gehen und die Natur genießen. Der Park beherbergt auch den Botanischen Garten von Marseille und das Musée de la Mode, ein Museum für Mode und Textilien.

Wenn Sie ein Fan von Street Art sind, sollten Sie einen Spaziergang durch den Cours Julien machen. Hier finden Sie viele bunte Graffiti und Kunstwerke von lokalen Künstlern. Der Cours Julien ist auch ein beliebtes Viertel für junge Leute und bietet eine lebhafte Atmosphäre mit vielen Cafés, Bars und Geschäften.

Nicht zu vergessen sind die Calanques, eine spektakuläre Küstenlandschaft südlich von Marseille. Die felsigen Klippen und Buchten bieten einen atemberaubenden Anblick und sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Calanques und bieten unvergessliche Erlebnisse.

Genua

Genua ist eine Stadt voller Kontraste und bietet viele einzigartige Erlebnisse. Die verschiedenen Stadtteile sind durch zahlreiche Treppen und Hohlwege, die „Creuse“, miteinander verbunden. Diese sind mit Ziegelsteinen gepflastert und führen auf die Kämme der kleinen Täler. Bei einem Spaziergang durch diese Gassen lernt man die Stadt auf eine ganz besondere Weise kennen und erhält einen Einblick in das Alltagsleben der Einwohner.

Sehenswürdigkeiten in Genua

Der Hafen von Genua ist der größte Seehafen Italiens und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Hier kann man einen Tag am Meer verbringen, in einem der zahlreichen Restaurants am Hafen speisen oder eine Bootsfahrt entlang der Küste unternehmen. Die Terminals Ponte dei Mille und Ponte Andrea Doria werden von Passagierschiffen angelaufen und sind ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.

Eine der Hauptattraktionen Genuas ist die Altstadt. Mit einer Fläche von rund 200 Hektar ist sie eine der größten Europas. Hier finden Sie eine Vielzahl an historischen Palästen und Denkmälern, darunter das angebliche Geburtshaus von Christoph Kolumbus. Schlendern Sie durch die engen Gassen und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern.

Ein weiteres Highlight Genuas ist die Aussichtspromenade Spianata del Castelletto, die einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die Altstadt bietet. Sie ist über einen alten Aufzug (Ascensore della Spianata Castelletto) an der Piazza Portello zu erreichen. Hier kann man einen Kaffee trinken und die Aussicht auf die Stadt genießen. Auch der Park Villetta di Negro ist einen Besuch wert. Neben Grotten und Kaskaden findet man hier auch das Museo d’Arte Orientale, in dem orientalische Kunst ausgestellt ist.

Barcelona

Barcelona ist eine Stadt voller Gegensätze und Überraschungen. Neben den beeindruckenden Bauten von Antoni Gaudí, die das Stadtbild prägen, gibt es viele versteckte Ecken und charmante Viertel zu entdecken. Das Gotische Viertel zum Beispiel ist bekannt für seine engen Gassen und mittelalterlichen Bauten. Ein weiteres Highlight ist der von Gaudí gestaltete Park Güell, der mit seinen farbenfrohen Mosaiken und Skulpturen ein wahres Kunstwerk darstellt.

Der Hafen von Barcelona ist mit sieben Terminals der größte Kreuzfahrthafen Europas. Von hier aus kann man bequem zu Fuß oder mit dem Shuttlebus die Rambla erreichen und in das bunte Treiben eintauchen. Einen Besuch wert ist auch das Kolumbus-Denkmal am südlichen Ende der Promenade. Von der Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und das Meer.

Darüber hinaus gibt es in Barcelona zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés, die für ihr hervorragendes Essen und ihre Getränke bekannt sind. Probieren Sie unbedingt die katalanische Küche mit ihren Tapas und Paellas bei einem Glas Wein oder Cava.

Sehenswürdigkeiten in Barcelona

Nach dem Verlassen des Kreuzfahrtschiffes können Sie direkt auf die Rambla und das Kolumbus-Denkmal zugehen und in das bunte Treiben eintauchen. Die lebhafte Promenade ist bekannt für ihre Straßenkünstler, Souvenirläden und Restaurants. Auf dem Weg zur Plaça de Catalunya kann man auch einige historische Prachtbauten bewundern.

Ein weiteres Highlight ist die Markthalle La Boqueria, die eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln bietet. Auch wenn man nichts kaufen oder essen möchte, lohnt sich ein Bummel durch die schön präsentierten Waren.

Ein Besuch in Barcelona ohne die Sagrada Familia ist undenkbar. Die von Gaudi entworfene Kathedrale wird zwar voraussichtlich erst 2026 fertiggestellt, ist aber dennoch ein beeindruckendes Bauwerk. Im Park Güell können Sie weitere Werke Gaudis bewundern, darunter den berühmten Salamander und farbenfrohe Mosaike. Bitte beachten Sie, dass der Besuch dieses Teils des Parks kostenpflichtig ist und die Besucherzahl pro Stunde begrenzt ist. Sie können jedoch kostenlos durch den Rest des Parks schlendern, die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen oder den Musikern zuhören.

Weitere Highlights auf den Spuren Gaudis sind die Wohnhäuser Casa Mila und Casa Batllo. Auch das Gotische Viertel bietet einige Sehenswürdigkeiten, darunter die Kathedrale von Barcelona und die Plätze Plaça Sant Jaume und Plaça Reial.

Fußballfans sollten sich einen Besuch des berühmten Stadions Camp Nou nicht entgehen lassen. In der Heimspielstätte des FC Barcelona können Sie auch das dazugehörige Museum besuchen und die Geschichte des Vereins hautnah miterleben. Falls an Ihrem Besuchstag ein Spiel stattfindet, sollten Sie sich um Eintrittskarten bemühen. Anders als bei den meisten Bundesligaspielen gibt es am Spieltag oft noch Karten an der Tageskasse. Einige Läden auf der Rambla verkaufen auch am Spieltag noch Eintrittskarten, allerdings zu höheren Preisen.

Palma de Mallorca

Palma (de Mallorca) hat mehr zu bieten als nur den Ruf der Partymeile Ballermann 6. Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine Kombination aus Kultur und Erholung und ist ein beliebtes Ziel für Mittelmeerkreuzfahrten. Der Hafen liegt direkt in der Stadt und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang entlang der Promenade ein, von wo aus man die Kreuzfahrtschiffe und Yachten bewundern kann.

Um in die Altstadt zu gelangen, empfiehlt sich ein Shuttle-Service, da je nach Liegeplatz ein längerer Fußmarsch erforderlich sein kann. In der Altstadt können Sie wunderschöne Straßen, Plätze und Gebäude entdecken, die von der katalanischen und arabischen Geschichte der Insel geprägt sind. Besuchen Sie die beeindruckende Kathedrale La Seu direkt am Meer oder schlendern Sie durch die engen Gassen des historischen Viertels mit seinen gemütlichen Cafés, Restaurants und lokalen Geschäften.

Auch zum Entspannen bietet Palma viele Möglichkeiten. Genießen Sie den Strand von Palma, der nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist, oder besuchen Sie den Bellver Park mit seinem atemberaubenden Schloss und einem herrlichen Blick über die Stadt und das Meer.

Sehenswürdigkeiten Palma de Mallorca

Ein kulinarisches Highlight ist die mallorquinische Sobrasada, eine würzige Wurst, die oft auf Brot serviert wird. Eine weitere beliebte Spezialität ist die „Ensaimada“, ein süßes Gebäck aus Hefeteig, das mit Puderzucker bestäubt wird. Beides kann man auf einem der vielen lokalen Märkte oder in einer der kleinen Bäckereien in der Altstadt probieren.

Palma de Mallorca ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und hat weit mehr zu bieten als nur den Ballermann 6. Wenn Sie in Palma ankommen, können Sie direkt am Hafen an einer Promenade entlangspazieren und die Aussicht auf Kreuzfahrtschiffe und Yachten genießen. Für den Weg in die Altstadt empfiehlt es sich, den Shuttle zu nehmen, da es je nach Liegeplatz ein langer Fußmarsch werden kann.

In der Altstadt gibt es viel zu entdecken, wie zum Beispiel die einzigartige Burg Castell de Bellver, die drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Kathedrale von Palma ist ein weiteres Highlight und beeindruckt durch ihre Größe und die Dekorationen von Gaudi. Wenn Sie sich entspannen möchten, können Sie durch die Gassen der Altstadt schlendern und dabei auch kleine Abzweigungen abseits der Hauptstraßen erkunden. Die Passeig d’es Born bietet zudem viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars.

Wer gerne am Strand entspannt, sollte zur Playa de Palma gehen, einem etwa 4,5 Kilometer langen Strandabschnitt mit 15 nummerierten Strandbars. Ein bekannter Abschnitt ist der Beach Club Six, ehemals bekannt als Ballermann 6. Doch die Umgebung hat sich in den letzten Jahren gewandelt und es gibt nun auch viele andere Strandabschnitte, die weniger überlaufen sind und sich besser zum Entspannen eignen.

Sète und Montpellier

Sète, die romantische Stadt im Süden Frankreichs, liegt auf einer schmalen Landzunge und wird von zahlreichen Kanälen durchzogen. Die Stadt erinnert an Venedig und bietet ein einzigartiges italienisch-mediterranes Flair. Schon bei der Einfahrt in den Hafen bietet sich ein atemberaubender Blick auf den 183 Meter hohen Stadthügel Mont Saint-Clair. Der kurze Weg von wenigen hundert Metern von der Anlegestelle in die Altstadt führt vorbei an historischen Gebäuden und idyllischen Brücken.

Während Ihres Aufenthalts in Sète sollten Sie sich einen Ausflug nach Montpellier nicht entgehen lassen. Mit dem Zug erreichen Sie die Stadt in nur 16 Minuten. Dort gibt es viel zu entdecken, von den schönen Plätzen bis zu den Museen und Restaurants. Wer es etwas ruhiger mag, kann in Sète durch die engen Gassen schlendern und den Charme der Stadt auf sich wirken lassen. Ein weiteres Highlight ist der lokale Fischmarkt, auf dem Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte kaufen können.

Montpellier ist eine lebendige Studentenstadt im Süden Frankreichs. Die Stadt begeistert mit einer charmanten Altstadt, zahlreichen Bars und Restaurants sowie einem abwechslungsreichen Kulturangebot. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören der Place de la Comédie mit dem prächtigen Opernhaus, die Kathedrale St. Pierre und das Musée Fabre, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Frankreichs. Die Nähe zum Meer und zur Camargue machen Montpellier zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Sehenswürdigkeiten Sète

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Sète ist das Canal Royal, ein künstlicher Kanal, der im 17. Jahrhundert gebaut wurde, um den Hafen von Sète mit dem Étang de Thau, dem größten Lagunensee im Languedoc, zu verbinden. Hier können Sie eine Bootsfahrt unternehmen und die Stadt vom Wasser aus bewundern. Der Kanal ist auch bekannt für seine zahlreichen Brücken und Schleusen, die bis heute genutzt werden. Für Weinliebhaber ist ein Besuch im Musée de la Mer, einem ehemaligen Meeresmuseum, das heute eine umfangreiche Sammlung von Weinen aus der Region beherbergt, empfehlenswert. Hier können Sie verschiedene Weine verkosten und mehr über die Geschichte des Weinanbaus in der Gegend erfahren.

Sehenswürdigkeiten Montpellier

Wenn Sie in Montpellier sind, sollten Sie unbedingt den botanischen Garten besuchen. Der Jardin des Plantes ist einer der ältesten botanischen Gärten Frankreichs und bietet auf einer Fläche von 4,5 Hektar eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt. Der Eintritt ist frei und es gibt auch geführte Touren. Wenn Sie einen etwas außergewöhnlicheren Ort besuchen möchten, sollten Sie das Musée Fabre besuchen, das Kunstwerke aus dem 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Das Museum wurde kürzlich renoviert und bietet ein erstaunliches Kunsterlebnis.

Venedig

Venedig ist nicht nur für seine romantischen Gondelfahrten bekannt, sondern auch für seine einzigartige Architektur. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der Markusplatz, auf dem sich die Basilica di San Marco, der Dogenpalast und der berühmte Uhrturm Campanile di San Marco befinden. Aber auch abseits der Touristenströme gibt es in den engen Gassen und kleinen Kanälen der Stadt viel zu entdecken. Hier findet man versteckte Plätze, traditionelle Restaurants und Handwerksbetriebe, in denen Glaswaren und Masken hergestellt werden. Ein Spaziergang durch Venedig ist also eine Reise in die Vergangenheit und eine Entdeckungsreise in eine ganz besondere Welt.

Sehenswürdigkeiten Venedig

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Venedigs gehört auch der Dogenpalast, einst Sitz des Dogen und des Gerichts. Der beeindruckende Palast ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und beherbergt heute das Museo di Palazzo Ducale, in dem man einen Einblick in die venezianische Geschichte und Kunst erhält. Wer die Stadt einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchte, dem sei eine Fahrt mit dem Wassertaxi oder dem Wasserbus empfohlen. So kann man auch die weniger bekannten Stadtteile wie Cannaregio oder Castello erkunden und eine Pause von den Touristenmassen in den bekannten Vierteln einlegen. Und natürlich sollte man auch die venezianische Küche mit ihrer Vielfalt an köstlichen Gerichten und Weinen nicht verpassen.

Kotor

Kotor ist eine malerische Stadt in Montenegro und wird oft als eine der schönsten Städte an der Adriaküste bezeichnet. Wenn Sie Kotor besuchen, können Sie nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch in die faszinierende Geschichte eintauchen. Die Stadtmauern sind ein Überbleibsel aus venezianischer Zeit und bieten einen herrlichen Blick über die Stadt und die Bucht. Eine weitere beliebte Attraktion ist die Kathedrale von Kotor, die im romanischen Stil erbaut wurde. In der Altstadt gibt es auch viele gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man lokale Spezialitäten probieren kann. Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade kann man den atemberaubenden Blick auf die Bucht genießen.

Sehenswürdigkeiten Kotor

In Kotor gibt es nicht nur viele historische Gebäude und Denkmäler, sondern auch eine atemberaubende Natur. Der Nationalpark Lovcen ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet tolle Wandermöglichkeiten. Von der Plattform des Mausoleums Njegos, 1657 Meter über dem Meeresspiegel, kann man eine atemberaubende Aussicht genießen. Die Straße dorthin ist sehr kurvenreich, aber die Aussicht ist die Mühe wert. Mit etwas Glück kann man auch seltene Tierarten wie den Balkanluchs oder den Steinadler beobachten. Ein weiteres Highlight ist die Blaue Grotte, die nur mit dem Boot erreichbar ist. Der Eintritt kostet zwar extra, aber das strahlend blaue Wasser in der Höhle ist es auf jeden Fall wert.

Split

Split bietet seinen Besuchern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Die berühmteste davon ist mit Sicherheit der Diokletian-Palast, der als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Der Palast wurde im 4. Jahrhundert n.Chr. erbaut und ist bis heute sehr gut erhalten. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum bummeln und verweilen einladen.

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, ist ein Besuch des Archäologischen Museums in Split ein Muss. Hier finden Sie Artefakte aus der Antike, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region geben.

Nicht zu vergessen ist auch die wunderschöne Kathedrale des heiligen Domnius, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Kathedralen der Welt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt vom Glockenturm aus.

Für einen Tagesausflug bietet sich auch der Nationalpark Krka an, der nur etwa eine Stunde von Split entfernt liegt. Hier erwarten Sie beeindruckende Wasserfälle, türkisblaue Seen und eine atemberaubende Naturkulisse.

Sehenswürdigkeiten Split

Wenn Sie Interesse an der Geschichte der Stadt haben, dann lohnt sich ein Besuch im Archäologischen Museum von Split. Hier erfahren Sie mehr über die römische und griechische Vergangenheit der Stadt und können beeindruckende Fundstücke bestaunen.

Ein weiteres Highlight ist der Marjan Park, der sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt befindet. Hier können Sie auf verschiedenen Wanderwegen spazieren gehen und haben dabei einen atemberaubenden Blick über Split und das Meer.

Für einen Einblick in das kroatische Kunsthandwerk sollten Sie den Markt von Split besuchen. Hier finden Sie Kunstgegenstände, Souvenirs, Schmuck und vieles mehr.

Abends können Sie die Vielfalt der dalmatinischen Küche in einem der vielen Restaurants in der Stadt genießen. Probieren Sie unbedingt den lokalen Fisch oder das bekannte Gericht „Pasticada“. Und auch das Nachtleben von Split hat einiges zu bieten. In den Clubs und Bars entlang der Uferpromenade können Sie bis spät in die Nacht feiern.

Piräus und Athen

Wer den Hafen von Piräus erreicht, kann sich auf einen schönen Aufenthalt in der wichtigsten Hafenstadt Griechenlands freuen. Anstatt direkt nach Athen weiterzufahren, können Sie die malerischen Buchten, imposanten Gebäude und typischen Lokale genießen, in denen sich viele Einheimische treffen.

Der Hafen verfügt über drei Terminals und insgesamt 12 Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe, so dass Sie genügend Zeit haben, die Stadt zu erkunden. In der Nähe gibt es viele Sightseeing- und Hop-on-Hop-off-Busse, von denen einige bis nach Athen fahren. Wenn Sie jedoch in die Innenstadt von Piräus wollen, empfehlen wir Ihnen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Minizug, der direkt am Kreuzfahrthafen abfährt.

Nutzen Sie die Zeit in Piräus und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieser charmanten Stadt, bevor Sie Ihre Reise nach Athen fortsetzen. Es lohnt sich!

Sehenswürdigkeiten Piräus

In Piräus gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang des alten Hafens Zea Marina. Hier können Sie schöne Yachten bewundern und sich in schicken Bistros, Restaurants oder Bars mit herrlichem Meerblick entspannen. Auf dem Kastela-Hügel erwarten Sie neoklassizistische Herrenhäuser und schmale Gassen, die zur dem Propheten Elias geweihten Kirche auf dem Hügel führen.

Neben der beeindruckenden Architektur hat Piräus auch einige kulturelle Highlights zu bieten. Besuchen Sie zum Beispiel das Stadttheater, eines der bedeutendsten Theater Griechenlands, oder bewundern Sie die Marineakademie, die nach den Plänen des berühmten Architekten Ernst Ziller erbaut wurde. Ein architektonisches Highlight ist auch die Metrostation von Piräus mit ihrem beeindruckenden Gewölbedach. Von hier aus können Sie mit der Metro nach Athen fahren.

Nehmen Sie sich Zeit, Piräus zu erkunden und lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur und den kulturellen Schätzen der Stadt verzaubern. Ein Spaziergang entlang des Hafens und durch die engen Gassen der Stadt wird Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln.

Sehenswürdigkeiten Athen

Wer sich von Piräus aus auf den Weg nach Athen macht, sollte unbedingt die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt besuchen: die Akropolis. Das beeindruckende Wahrzeichen thront mehr als 150 Meter über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über Athen. Ein Besuch der Akropolis lohnt sich nicht nur aus der Ferne, sondern auch aus der Nähe. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang auf dem Areopagus-Felsen und genießen Sie auch von dort den grandiosen Blick über die Stadt.

Am Fuße der Akropolis liegt die Agora, ein Gebäude auf vielen Säulen. Früher wurden hier Feste gefeiert und Märkte abgehalten. Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Nationalgarten in der Nähe des Syntagma-Platzes. Hier kann man auf verschlungenen Wegen vorbei an Palmen, begrünten Gebäuden, Rosenbögen und einem riesigen Kaktus spazieren gehen und die Ruhe und Schönheit des Parks genießen. In der Mitte des Parks befindet sich ein wunderschöner See.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Athen zu entdecken und sich von seiner einzigartigen Schönheit verzaubern zu lassen. Ob Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten besuchen oder einfach nur durch die Straßen schlendern, die griechische Hauptstadt wird Sie nicht enttäuschen.

Mykonos

Mykonos ist eine wunderschöne griechische Insel, die für ihre sommerlichen Feste, schönen Strände und alten Windmühlen bekannt ist. Die engen Gassen und die malerischen Fischerboote verleihen Mykonos eine einzigartige Atmosphäre. Hier kann man seinen Urlaub so richtig genießen und sich von der Schönheit der Insel verzaubern lassen.

Die Insel verfügt über eine neue Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe, die etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt. Kleinere Schiffe können jedoch direkt im alten Hafen anlegen oder es wird ein Tender-Service angeboten. In diesem Fall ist kein Transport in die Innenstadt erforderlich. Wenn Sie im neuen Hafen anlegen, stehen Ihnen Shuttlebusse und Wassertaxis zur Verfügung, um bequem in die Stadt zu gelangen.

Sehenswürdigkeiten Mykonos

In Mykonos gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein Spaziergang durch die Gassen von Mykonos-Stadt führen Sie zu malerischen kleinen Geschäften, Tavernen und Kunstgalerien. Die typischen blau-weißen Häuser mit ihren bunten Blumenkästen sind ein wunderschöner Anblick. Vielleicht haben Sie auch das Glück, einen der Rosapelikane zu sehen, die sich manchmal in den Gassen der Stadt herumtreiben.

Auch wenn auf dem Schiff Essen inklusive ist, lohnt es sich, in einem der Restaurants direkt am Wasser etwas Leckeres zu probieren und die Aussicht zu genießen. Der Sandstrand von Agios Stefanos ist für Kreuzfahrer besonders leicht zu erreichen und bietet nicht nur Wassersportmöglichkeiten, sondern auch eine tolle Aussicht auf die vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffe. Ein weiteres Highlight ist der Hügel mit den berühmten Windmühlen, den Sie unbedingt besichtigen sollten.

Santorin

Santorin ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel und beeindruckt durch seine spektakuläre, zerklüftete Landschaft, die durch einen Vulkanausbruch im 16. Die beiden Hauptorte Fira und Oia liegen direkt an der Steilküste und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln. Der kleine Hafen von Skala ist nur mit Tenderbooten zu erreichen, da die Kreuzfahrtschiffe in der Caldera vor Anker liegen.

In Skala angekommen, gibt es drei Möglichkeiten, nach Fira zu gelangen. Entweder nimmt man die Seilbahn, muss aber mit Wartezeiten rechnen, oder man steigt die Karavolades-Treppe mit ihren über 500 Stufen hinauf. Wer gerne wandert und gut zu Fuß ist, kann den Weg auch auf dem Rücken eines Esels zurücklegen. In Fira angekommen, können Sie die herrliche Aussicht auf die Caldera genießen und durch die engen Gassen der Stadt schlendern. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der antiken Ausgrabungsstätte Akrotiri, die eine bedeutende prähistorische Siedlung beherbergt.

Sehenswürdigkeiten Santorin

Ein Besuch auf Santorin bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Schon der Aufstieg zur Stadt Fira über die Karavolades-Treppe ist ein Erlebnis und bietet unterwegs immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft mit ihren blau-weißen Häusern.

Ein Höhepunkt ist die Kathedrale Metropolis, die mit ihrer imposanten Kuppel, dem eindrucksvollen Kristallleuchter und den Malereien von Christóforos Assimís beeindruckt. Besonders reizvoll ist es, den Sonnenuntergang vom Aussichtspunkt links neben der Kathedrale zu genießen und die atemberaubende Aussicht zu erleben.

Das Archäologische Museum von Santorin bietet eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Insel mit beeindruckenden Funden, Skulpturen und Vasen. Auch ein Ausflug nach Oia lohnt sich, um das berühmte Fotomotiv der drei blauen Kirchenkuppeln zu sehen. Der Ort ist auch bekannt für seine ungewöhnliche Bauweise der Häuser und die Panagia-Kirche sowie die alte Windmühle sind bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen zu entdecken.

Für Kreuzfahrer bieten sich Aktivitäten wie ein Ausflug mit dem Motorsegler nach Oia oder ein Besuch der Caldera mit dem Tenderboot an. Es lohnt sich auch, die köstliche lokale Küche in einem der Restaurants mit Blick auf das Meer zu genießen.

Neapel

Ein kulinarisches Highlight erwartet Sie in Neapel: Die Pizza wurde hier erfunden und gehört neben der Pasta zu den wichtigsten Gerichten der Stadt. Aber auch der Vesuv, der einzige noch aktive Vulkan auf dem europäischen Festland, gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Region und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Golf von Neapel.

Wenn Sie mit dem Schiff anreisen, legen Sie am Molo Angioino an, in unmittelbarer Nähe der Burg Castel Nuovo und des Stadtzentrums. Von hier aus können Sie die Stadt zu Fuß erkunden oder ein Ticket für die Überfahrt zu den malerischen Inseln Capri oder Ischia kaufen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die köstliche neapolitanische Küche zu probieren und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Sehenswürdigkeiten Neapel

Entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Neapels, angefangen bei der Altstadt (centro storico), die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier können Sie sich durch ein Labyrinth von Gassen schlängeln und wunderschöne kleine Kapellen und Kirchen, Krippenstraßen, Pizzerien, alte Palazzi oder das Kloster Santa Chiara bewundern. Von der Altstadt aus kann man auch den Eingang zum unterirdischen Neapel besichtigen.

Besuchen Sie das Museo archeologico Nazionale, in dem wichtige Funde aus Pompeji ausgestellt sind. Spazieren Sie auf der autofreien Strandpromenade zum Yachthafen Santa Lucia und genießen Sie den weiten Blick auf den Vesuv und die Inseln Capri und Ischia.

Und wer Lust auf Shopping hat, sollte unbedingt in der Via Toledo vorbeischauen. Hier gibt es trendige Mode zu teilweise deutlich günstigeren Preisen als in Deutschland. In Neapel wurde die Pizza erfunden, also lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, die beste Pizza der Welt zu probieren!

Valletta

Valletta ist eine wunderschöne Stadt und die kleinste Hauptstadt eines EU-Landes. Sie gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist von einem Ring aus Bastionen umgeben. Der Naturhafen von La Valletta ist einer der schönsten Naturhäfen und die Einfahrt ist ein besonderes Erlebnis. Kreuzfahrtschiffe legen am Grand Harbour unterhalb der mittelalterlichen Festungsmauern an. In der Stadt wurden auch viele Szenen für Game of Thrones gedreht. Das Stadtzentrum ist leicht zu Fuß zu erreichen und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Grand Master’s Palace, die St. John’s Co-Cathedral und die Upper Barrakka Gardens. Auch die malerischen Gassen und Plätze laden zum Bummeln und Entdecken ein. Ein weiteres Highlight ist das Nationalmuseum für Archäologie, in dem wichtige Zeugnisse der maltesischen Geschichte ausgestellt sind.

Sehenswürdigkeiten Valletta

In Valletta gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, die man bequem zu Fuß erkunden kann, da sie alle sehr nah beieinander liegen. Wenn Sie die Stadt durch das City Gate betreten, können Sie die Republic Street entlanggehen, die zum Fort St. Elmo führt, das eine wichtige Rolle in der Geschichte Maltas gespielt hat. Direkt hinter dem City Gate befindet sich das neue Parlament, das von dem berühmten Architekten Renzo Piano entworfen wurde.

Obwohl die Fassade der St. John’s Co-Cathedral eher unscheinbar wirkt, sollte man unbedingt hineingehen, denn das Innere der Kirche gehört zu den schönsten im Mittelmeerraum. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der imposante Grandmaster’s Palace, die Lower Barrakka Gardens und die Upper Barrakka Gardens mit herrlichem Blick auf den Grand Harbour.

Civitavecchia und Rom

Als Besucher von Civitavecchia haben Sie die Möglichkeit, von hier aus eine Reise in die italienische Hauptstadt Rom zu unternehmen. Obwohl Civitavecchia selbst nicht viel zu bieten hat, ist es als wichtiger Hafen für die Region Latium bekannt. Vom Hafen aus gibt es mehrere Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe und zahlreiche Anbieter von Bustouren nach Rom. Diese Touren sind jedoch oft sehr teuer. Wenn Sie Rom auf eigene Faust erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, mit dem Zug zu fahren, da die Zugtickets sehr günstig sind. Der Bahnhof ist vom Hafen aus in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen und die Fahrkartenautomaten sind auch in deutscher Sprache.

Sehenswürdigkeiten Civitavecchia

In Civitavecchia selbst gibt es nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten, da die Stadt hauptsächlich als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Rom dient. Dennoch kann man hier einige Stunden verbringen.

Ein Highlight ist das Fort Michelangelo, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und einen beeindruckenden Blick auf den Hafen und das Meer bietet. Ein weiteres interessantes Ziel ist die Kathedrale von Civitavecchia, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und eine prächtige Kuppel besitzt.

Für Kunstliebhaber empfiehlt sich ein Besuch des Nationalmuseums von Civitavecchia. Es beherbergt zahlreiche archäologische Funde, darunter römische Skulpturen und Münzen.

Wer sich für die Geschichte des Hafens interessiert, kann auch das Museo Archeologico Nazionale di Civitavecchia besuchen. Hier erfährt man mehr über die Bedeutung des Hafens im Laufe der Jahrhunderte und kann antike Funde aus der Region bewundern.

Sehenswürdigkeiten Rom

Rom bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Petersdom, das Kolosseum, der Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Palatin-Hügel ist der älteste Teil Roms und bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt.

Wer eine Pause vom Trubel der Stadt sucht, findet im Park der Villa Borghese den idealen Ort zum Entspannen. Ein Spaziergang über die Engelsbrücke mit ihren beeindruckenden Engelsstatuen führt zur Engelsburg, die ebenfalls einen Besuch wert ist. Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit zu sehen, empfiehlt sich eine Fahrt mit einem der Hop-on-Hop-off-Busse. So können Sie flexibel ein- und aussteigen und die Stadt auf eigene Faust erkunden.

Dubrovnik – entdecken Sie die Perle der Adria

Dubrovnik zählt zu den schönsten Hafenstädten an der Adria und ist ein absolutes Highlight Ihrer Kreuzfahrt. Die von einer imposanten Stadtmauer umgebene Altstadt lädt zu einem Bummel durch die engen Gassen ein. Aber auch die wunderschönen Strände sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Vor allem für Fans der TV-Serie „Game of Thrones“ ist Dubrovnik ein Muss, da hier viele Szenen gedreht wurden. Die Anlegestelle befindet sich im Hafen Gruz, etwa drei Kilometer von der Altstadt entfernt. Die meisten Reedereien bieten Shuttlebusse an, die Sie bequem und schnell in die Stadt bringen. Alternativ können Sie auch ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel nehmen und die Stadt auf eigene Faust erkunden.

Sehenswürdigkeiten Dubrovnik

Sie sind in Dubrovnik angekommen und fragen sich, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten? Ein absolutes Muss ist die vollständig erhaltene Stadtmauer, die in ihrer Gesamtheit besichtigt werden kann. Bei einem Rundgang um die Stadtmauer haben Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Auch ein Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich, denn es gibt viele kleine Gassen zu entdecken. Wer auf der Suche nach einer tollen Aussicht ist, dem sei eine Fahrt mit der Seilbahn empfohlen. Oben angekommen kann man in einem Café den atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Wer einen außergewöhnlichen Ort für seinen Cocktail, Kaffee oder Smoothie sucht, sollte das Art Café besuchen. Es liegt außerhalb der Altstadt und wird daher von weniger großen Gruppen besucht. Hier kann man in alten, bunten Badewannen oder auf Hockern an Tischen aus Wäschetrommeln Platz nehmen und die besondere Atmosphäre genießen.

Kreuzfahrten und Attraktionen für die Kanarischen Inseln

Als Kreuzfahrtpassagier haben Sie die Möglichkeit, die Kanaren auf einer kombinierten Mittelmeer- und Kanarenroute zu besuchen. Die Kanarischen Inseln bieten viele interessante Anlaufpunkte, die einen Besuch lohnen. Besonders beliebt sind die Kreuzfahrthäfen Las Palmas auf Gran Canaria, Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa und Arrecife auf Lanzarote. Dort gibt es viele Möglichkeiten, die Inseln und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Auf Gran Canaria lohnt sich ein Ausflug in die Dünen von Maspalomas, auf Teneriffa sollte man unbedingt den Teide-Nationalpark besuchen und auf Lanzarote die atemberaubende Landschaft des Timanfaya-Nationalparks erkunden.

Madeira

Sie planen eine Kreuzfahrt und möchten die portugiesische Insel Madeira besuchen? Dann erwartet Sie eine traumhafte Berglandschaft, blühende Gärten und einige Weinberge. Die Hauptstadt Funchal ist Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und bietet viel zu entdecken. Sie können entweder an der Außenmole anlegen, die etwa 1,5 bis 2 Kilometer vom Zentrum entfernt ist, oder direkt an der Uferpromenade im Stadtzentrum. Die Stadt hat viele subtropische Gärten, eine geschmackvolle Fußgängerzone und eine attraktiv gestaltete Uferpromenade zu bieten. Ein besonderes Highlight ist der in Funchal geborene Cristiano Ronaldo, der weltberühmte Fußballspieler. Er ist auf vielen Souvenirs abgebildet und es gibt auch ein Museum zu Ehren des Ausnahmesportlers.

Sehenswürdigkeiten Madeira

Auf Madeira sollte man unbedingt den Pico do Arieiro besuchen, den dritthöchsten Berg der Insel, von dem man eine atemberaubende Aussicht hat. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit der Seilbahn zum Jardim Botânico do Funchal, dem botanischen Garten der Insel. Hier kann man die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt Madeiras entdecken. Für Abenteuerlustige bietet sich eine Levada-Wanderung an, bei der man entlang der berühmten Wasserkanäle wandert und die Insel aus einer anderen Perspektive erleben kann. Ein weiteres Highlight ist die Kirche Igreja de São Pedro, die für ihre schöne Architektur und den malerischen Ausblick auf die Stadt bekannt ist.

Las Palmas

In Las Palmas, der Hauptstadt Gran Canarias, erwartet Sie ein herzlicher Empfang. Die Stadt wird durch die Guiniguada-Schlucht in zwei Teile geteilt, aber sowohl das Stadtzentrum als auch der Strand sind vom Hafen aus leicht zu Fuß zu erreichen. Ein Spaziergang auf der belebten Strandpromenade ist ein absolutes Muss, um das Leben der Einheimischen kennen zu lernen und die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen. Besuchen Sie auch den Parque de Santa Catalina, einen schönen Stadtpark, in dem Sie sich entspannen und das Treiben beobachten können. Ein Ausflug auf den Pico de las Nieves bietet einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das Meer.

Sehenswürdigkeiten Las Palmas

Las Palmas bietet eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten. Das Museo Elder zum Beispiel zeigt interaktive Ausstellungen zu Wissenschaft und Technik. Die Kirche Iglesia de San Juan Bautista ist ein beeindruckendes Bauwerk und gilt als eine der schönsten Kirchen der Kanarischen Inseln. Ein absolutes Highlight ist der Jardín Botánico Viera y Clavijo, ein wunderschöner botanischer Garten mit einer beeindruckenden Pflanzenvielfalt. Wer gerne über den Markt schlendert, sollte unbedingt den Mercado de Vegueta besuchen, wo es regionale Produkte und Kunsthandwerk zu entdecken gibt. Wer sich nach einem Kulturbesuch eine Pause gönnen möchte, kann an der Strandpromenade Las Canteras spazieren gehen und dabei das Meer und den goldenen Sandstrand genießen.

Santa Cruz de Tenerife

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der kanarischen Insel Teneriffa und liegt im Nordosten der Insel. Die Stadt bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, was sie zu einem beliebten Reiseziel macht. Im Hafen angekommen, kann man an der über einen Kilometer langen Muelle Sur anlegen. Von dort fahren kostenlose Shuttlebusse zum Hafenausgang. Das Stadtzentrum ist in etwa 20 Minuten zu Fuß zu erreichen und lohnt einen Besuch.

Sehenswürdigkeiten Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist das Auditorium de Tenerife, das direkt am Hafen liegt und an das Opernhaus in Sydney erinnert. Ein weiteres Highlight ist der Mercado Municipal Nuestra Senora de Africa, eine typisch spanische Markthalle mit vielen frischen Köstlichkeiten. Von der Plaza de España mit dem großen See und dem Schriftzug Santa Cruz aus kann man die Rambla de Santa Cruz entlang schlendern und das Stadtzentrum erkunden.

Einreisebestimmungen und Reisedokumente für Ihre Mittelmeerkreuzfahrt

Wenn Sie nur Häfen innerhalb der EU anlaufen, benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch mindestens einen Monat nach Ende der Reise gültig ist. Einige Reedereien verlangen jedoch eine längere Gültigkeitsdauer. Es ist daher ratsam, sich vorab auf den Internetseiten der Reedereien oder bei Ihrem Reisebüro über die genauen Anforderungen zu informieren. Sobald Sie während Ihrer Reise einen Hafen außerhalb der EU anlaufen, benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Auch hier sind die Anforderungen von Reederei zu Reederei unterschiedlich. Es ist immer ratsam, einen gültigen Reisepass mitzuführen, falls während der Reise eine Umleitung notwendig wird. Informieren Sie sich vorab, ob für bestimmte Häfen ein Visum erforderlich ist.

Währungen auf Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt

In den meisten EU-Häfen, die Sie auf Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt anlaufen, können Sie mit Euro bezahlen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie zum Beispiel Kroatien, wo mit Kuna bezahlt wird. Einige Routen beinhalten Häfen in Marokko (z. B. Tanger), wo mit Dirham bezahlt wird. Sie können aber auch in diesen Ländern mit Euro bezahlen, erhalten aber das Wechselgeld in der Landeswährung zurück. Es ist immer ratsam, etwas Bargeld in der Landeswährung dabei zu haben, das man entweder vor Ort wechseln oder schon vor der Reise zu Hause tauschen kann. Wie bei den Reisedokumenten ist es auch hier wichtig, im Voraus zu prüfen, welche Währungen Sie für Ihre Reise benötigen.

Die beste Reisezeit im Mittelmeer

Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt im Mittelmeer ist im Allgemeinen von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm und das Wetter ist meist sonnig und trocken. Allerdings kann es im Hochsommer auch sehr heiß werden, vor allem in den südlichen Regionen wie Griechenland oder Ägypten. Wenn Sie es etwas ruhiger und weniger touristisch mögen, können auch die Monate April, Oktober oder November eine gute Wahl sein, auch wenn das Wetter dann etwas unbeständiger sein kann. Letztendlich hängt die beste Reisezeit auch von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Reiseziel ab.

Weitere Kreuzfahrt-Artikel zum Thema